Jungpfadfinder

Frühestens mit 9 Jahren können Kinder Jungpfadfinder*innen (kurz: Juffis) werden. In der Juffi-Stufe dreht sich alles um Abenteuer.

In unserem Stamm gibt es meist drei Juffi-Trupps: Einen in der Atsch, einen in Münsterbusch und einen in Oberstolberg.

Wir treffen uns einmal in der Woche zusammen mit unserem Leitungsteam zu unserer Truppstunde. Dort bauen wir z. B. Drachen, Schwedenstühle oder Vogelhäuser. Auch Pizza backen oder Schokoladen-Fondue macht uns eine Menge Spaß.

Bei uns könnt ihr neue Spiele kennen lernen und Abenteuer erleben. Ein Wochenende auf der Stolberger Burg, Versteck-Fangen im Dunkeln und Gruppenjonglieren sind nur eine kleine Auswahl. Der sichere Umgang mit Feuer, Taschenmesser und Karte oder Zelten gehört auch dazu. Fahren wir auf Lager, helfen wir alle mit. Aus Holz und Seilen bauen wir uns Tische, Bänke und eine Kochstelle. Auch, wie wir sicher Holz hacken und unsere Lagerbauten bei Wind und Wetter halten, können wir lernen. In den regelmäßig stattfindenden Lagern haben wir Spaß und der Zusammenhalt unserer Gruppe wird gestärkt.

Aktuell gibt es in unserem Stamm einen Juffi-Trupp mit ihren Leiter*innen Lena, Anna S., Anna D., Jona und Justus. Sie treffen sich in der Regel jeden Donnerstag von 18-19:30 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankental. Wegen der Folgen der Flutkatastrophe, finden die Gruppenstunden der Juffis vorübergehend auf der Stolberger Burg statt.

Ziele

Wir erleben tolle Abenteuer. Gemeinsam erfahren wir, dass wir uns auf die anderen verlassen können. Wir gehen ungewohnte Wege und stellen uns neuen Herausforderungen. Uns reichen einfache Mittel, denn das Leben bietet überall Abenteuer:

  • Abenteuer Ich – finde dich selbst! Ich probiere mich aus und finde meinen Platz im Trupp. Ich lerne durch jede Erfahrung hinzu. Ich weiß, was ich kann und was nicht. Ich mag mich so wie ich bin. Ich gehe meinen eigenen Weg.
  • Abenteuer Trupp – finde Freundinnen und Freunde! Wir sind alle wichtig. Wir akzeptieren andere wie sie sind und hören aufeinander. Wir unterstützen uns gegenseitig und achten aufeinander. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg.
  • Abenteuer Gesellschaft – misch dich ein!  Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt. Wir übernehmen Verantwortung für uns und für andere. Wir machen uns stark gegen Ungerechtigkeit. Wir hinterlassen die Welt besser als wir sie vorgefunden haben.
  • Abenteuer Glaube – denk darüber nach! Wir erleben, dass der Glaube an Gott uns gut tut. Wir finden unseren eigenen Glauben. Wir hinterfragen den uns vorgelebten Glauben. Wir gestalten und feiern den Glauben in unserer Gemeinschaft.
  • Abenteuer Vielfalt – entdecke die Welt! Wir sind neugierig und blicken über den Tellerrand. Wir sind offen für Andere und Anderes. Wir begegnen Menschen anderer Länder und Kulturen. Wir sind bunt und viele.
  • Abenteuer Leben – lass es krachen! Wir sind allzeit bereit für jedes Abenteuer. Wir sind mutig, das Unmögliche auszuprobieren. Wir wachsen über uns hinaus. Wir haben Spaß und feiern unsere Freiheit.

(Auszug der Stufenpädagogik der Jungpfadfinder, aus der Ordnung der DPSG. 2019)