Leiter*innen

Die Leiterrunde trifft sich einmal im Monat abends in den eigenen Räumen auf der Stolberger Burg. Alle Leiter*innen unseres Stammes kommen zusammen, um aktuelle Stammesthemen, inhaltliche Schwerpunkte, Termine und Fragen zu besprechen. Natürlich werden dabei auch freundschaftliche Kontakte und die Kommunikation zwischen den Leiter*innen der einzelnen Stufen und Stadtteile gefördert.

Bei den Treffen der Leiterrunde ist auch immer Zeit für private Unterhaltungen und persönlichen Austausch, damit die Leitenden und Vorsitzenden gut im Team zusammenarbeiten können. Zusätzlich werden Fortbildungsmaßnahmen zu Themen wie Erste Hilfe, Lagerkalkulationen, Aufsichtspflicht oder Umgang mit schwierigen Situationen durchgeführt.

Alle Leitenden der DPSG engagieren sich freiwillig ehrenamtlich. Anreiz zu diesem Engagement sind die vielfältigen Erfahrungen, die nur in einem Jugendverband gemacht werden können und der Spaß, den Leiter*innen, Kinder und Jugendliche in der Gruppe gemeinsam erleben.

Als kleines Dankenschön für die geleistete Arbeit unternehmen die Leitenden unseres Stammes einmal im Jahr gemeinsam einen Tages- oder Wochenendausflug, die sogenannte „Leitungspflegefahrt“, bei der wir abseits von der Trupparbeit gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.

Bei uns werden alle Leiter*innen ausgebildet um so den angemessenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Hierfür gibt es in der DPSG die so genannte Woodbadgeausbildung.
Zu dieser gibt es mehr Informationen auf DPSG.de – Woodbadge.