Der Stamm

 

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der größte katholische Kinder- und Jugendverband in Deutschland und hat ca. 95.000 Mitglieder.

Der Stamm Stolberg e.V. gehört zu den ältesten Stämmen der in der DPSG. Im Stolberger Ortsteil Büsbach wurde unser Stamm im Jahr 1929 gegründet und hat sich seitdem stets weiterentwickelt. Heute haben wir in den drei Stolberger Stadtteilen Atsch, Münsterbusch und Oberstolberg Ortsgruppen welche wiederum in die verschiedenen Altersstufen eingeteilt sind.

In diesen Gruppen von Gleichaltrigen erleben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Gemeinschaft und übernehmen schrittweise Verantwortung für sich selbst und auch für andere.

Insgesamt haben wir ca. 80 aktive Teilnehmende im Alter von 6 bis 20 Jahren, knapp 20 Leitende zur Betreuung der Gruppen und viele weitere engagierte Mitglieder. Nicht zu vergessen sind auch unsere vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, welche den gesamten Stamm durch ihre Mithilfe zuletzt überhaupt erst möglich machen.
In der Kleingartenkolonie Buschmühle besitzen wir außerdem zwei Schrebergärten. Den Rovergarten und den großen Pfadfindergarten. Beide werden intensiv genutzt, um unter anderem den Georgstag zu feiern. 

Die Pfadfinderbewegung versteht sich als eine internationale Bewegung, die sich auf die Ideen von Sir Robert Baden-Powell bezieht. Er hat die Pfadfinderbewegung in erzieherischer Absicht gegründet, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance zu eröffnen, ihr Leben bewusst zu erobern. Bis heute hat sich dieser Leitgedanke durchgesetzt und viele Jugendliche erkennen sich selbst in den Pfadfindern wieder.