Stufen

Auf den nachfolgenden Seiten gibt es Infos zu den einzelnen Altersstufen, wie sie im Verband der DPSG vorgesehen sind und zu unseren aktuellen Gruppen.

Das pfadfinderische Leben in der DPSG findet in vier Alterstufen statt.
Ab sechs Jahren gehören die Kinder zu der so genannten Wölflingsmeute.
Mit frühestens neun Jahren können Kinder Jungpfadfinder (Juffis) werden.
Mit frühestens 12 Jahren, gehören die nun Jugendlichen zur Pfadfinderstufe (Pfadis).
Junge Erwachsene zwischen 15 und 20 Jahren können Rover oder Roverinnen sein.

Im Alter von 18 Jahren und mit dem Beginn der Leitungsausbildung können junge Menschen die Leitung einer Wölflings-, Juffi- oder Pfadi-Gruppe übernehmen. Roverinnen und Rover können nicht gleichzeitig Leiterinnen oder Leiter sein. Mit 22 Jahren kann die Leitung einer Roverrunde übernommen werden.

In allen Gruppen in den vier Altersstufen und in unserer Leiterrunde freuen wir uns immer über neue Menschen, die Lust haben bei uns mitzumachen. Am besten kontaktiert ihr dafür unsere Stammesvorsitzenden. Sie beantworten euch gerne eure Fragen.